Spotlight My Being
Ein Exklusiver Kunsttherapeutischer Fotoworkshop zur Selbstentdeckung und persönlichen Weiterentwicklung
Eine Reise der Selbsterkenntnis und Transformation – exklusiv für Sie!
Willkommen zu
"Spotlight My Being",
einem exklusiven zweitägigen Workshop, der Fotografie und Kunsttherapie kombiniert.
Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Führungskraft!
Als Mensch in einer Führungsposition stoßen Sie immer wieder auf Herausforderungen, die Ihr Selbstbewusstsein ins Wanken bringen können. Besonders in einer geschlechterungleichen Arbeitsumgebung kann es schwer sein, sich durchzusetzen und die eigene innere Stärke zu finden. Fühlen Sie sich oft unsicher und zweifeln an Ihren Fähigkeiten, obwohl Sie wissen, dass Sie kompetent und fähig sind?
Unser 2-tägiger multimedialer kunsttherapeutischer Workshop mit Schwerpunkt Fotografie und Selbstportrait hilft Ihnen, Ihr inneres Potenzial zu entdecken und Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken. Durch kreative Methoden und gezielte Übungen lernen Sie, sich selbst mit neuen Augen zu sehen und Ihre Einzigartigkeit zu erkennen. Sie entwickeln eine neue innere Stärke, die Sie in Ihrer Führungsposition unterstützt und Ihnen hilft, sich selbstbewusst zu behaupten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich selbst neu zu entdecken und Ihre Führungsqualitäten auf ein neues Level zu heben.
Melden Sie sich jetzt an und erleben Sie, wie unser Workshop Ihr Selbstbewusstsein stärkt und Ihnen neue Wege aufzeigt, sich als Frau in einer Führungsposition durchzusetzen. Entdecken Sie Ihre wahre Stärke und lassen Sie sich von unserer kunsttherapeutischen Methode inspirieren. Jetzt anmelden und Plätze sichern!
Vorteile des Workshops:
Was Sie erwartet
Das ist kein Workshop, wie Sie ihn vielleicht schon kennen. Keine langweiligen Präsentationen, aufgeblasene Selbstdarstellungen und überfordernder Seelenstriptease. Wir veranstalten keinen Beliebtheitswettbewerb! Aufgrund eines vielfältigen Methodenkoffers und unserer Erfahrung können wir, entgegen der herkömmlichen Vorstellung, kreativ die mitgebrachten Problemstellungen erheben und lösen. Und genau die Ziele erreichen, die SIE wollen.
Die Methode: Anstatt nur darüber zu reden, kommen wir in einem kreativen Prozess zum Selbstausdruck. Dazu verwendet man in der multimedialen Kunsttherapie Bewegung, Malen, Schreiben, Musik usw. Wir haben uns jedoch auf das Supermedium Fotografie spezialisiert.
Kreative Selbstwahrnehmung: Ausdrucksstarke Fotografie und innovative kunsttherapeutische Methoden helfen Ihnen, Ihre inneren Gedanken und Gefühle auf eine einzigartige Weise zu visualisieren.
Selbstbild-Fremdbild Exploration: Erfahren Sie, wie Sie sich selbst sehen und wie andere Sie wahrnehmen. Erleben Sie die Kraft der Fotografie und Kunsttherapie, um diese beiden Perspektiven zu integrieren.
Klärung Ihrer Ziele: Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele klar zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen.
Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch individuell zugeschnittene Übungen und tiefgehende Reflexionen gewinnen Sie ein starkes und gesundes Selbstbewusstsein.
Selbstbild-Fremdbild Exploration:
Wer sind Sie wirklich?
Selbstbild: Reflektieren und erkennen Sie Ihre eigene Wahrnehmung und Selbstvorstellung.
Fremdbild: Entdecken Sie, wie andere Sie wahrnehmen und welche Unterschiede es zu Ihrem Selbstbild gibt.
Integration: Lernen Sie, diese Perspektiven zu vereinen und ein authentisches und vollständiges Bild Ihrer selbst zu entwickeln.
Überwinden Sie Ihre Zweifel
Glaubenssatz: "Ich bin nicht kreativ genug."
Antwort: Kreativität steckt in jedem von uns. Dieser Workshop ist so konzipiert, dass er jeden Teilnehmer, unabhängig von seinen bisherigen Erfahrungen, dazu anleitet, seine kreative Seite zu entdecken und zu entfalten.
Glaubenssatz: "Ich bin nicht fotogen."
Antwort: Fotografie in diesem Kontext geht über das äußere Erscheinungsbild hinaus. Es geht darum, Ihr inneres Selbst auszudrücken und darzustellen. Jeder Mensch hat eine einzigartige Geschichte zu erzählen.
Glaubenssatz: "Ich habe keine Zeit für so etwas."
Antwort: Investieren Sie in sich selbst. Die Zeit, die Sie in diesen Workshop investieren, wird Ihnen helfen, Klarheit und Fokus in Ihr Leben zu bringen, was langfristig zu mehr Effizienz und Zufriedenheit führt.
Glaubenssatz: "Das ist zu teuer."
Antwort: Dieser Workshop ist eine Investition in Ihre persönliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden. Die Erfahrungen und Erkenntnisse, die Sie gewinnen, sind unbezahlbar und werden Ihr Leben nachhaltig positiv beeinflussen.
Testimonials:
Zitat: "Dieser Workshop hat mir eine völlig neue Perspektive auf mich selbst gegeben. Die Kombination aus Fotografie und Kunsttherapie war unglaublich kraftvoll und hat mir geholfen, mich selbst besser zu verstehen." - Caroline S., Unternehmensberaterin
Zitat: "Ich war skeptisch, ob ein solcher Workshop wirklich etwas für mich sein könnte. Doch schon nach dem ersten Tag fühlte ich mich so inspiriert und gestärkt wie noch nie zuvor. Eine transformative Erfahrung!" - Meriyem K., Stationsärztin
Zitat: "Spotlight My Being war mehr als nur ein Workshop – es war eine Reise zu mir selbst. Die Erkenntnisse, die ich gewonnen habe, haben mein Leben nachhaltig verändert." - Sabine K., Unternehmerin
Zitat: "Ich hätte nie gedacht, dass ich so viel Kreativität in mir habe. Die Übungen waren tiefgehend und gleichzeitig unglaublich befreiend. Ich habe so viel über mich selbst gelernt." - Lenka S., Rechtsanwältin
Zitat: "Die Methode, mein Selbstbild und Fremdbild zu erkunden, war eine Offenbarung. Ich fühle mich jetzt selbstbewusster und klarer in meinen Zielen. Ein Muss für jeden, der sich selbst besser kennenlernen möchte." - Claudia H., Architektin
Zitat: "Die persönliche Betreuung und das individuelle Feedback waren herausragend. Ich habe mich selten so verstanden und unterstützt gefühlt. Dieser Workshop ist eine Investition, die sich wirklich lohnt." - , Gerlinde W., Geschäftsführerin
Zitat: "Dieser Workshop war ein Geschenk an mich selbst. Die Balance zwischen Theorie und Praxis war perfekt, und ich habe Fähigkeiten entwickelt, die ich in allen Bereichen meines Lebens anwenden kann." - Martina L., Marketingdirektorin
Zitat: "Durch die kreative Selbstdarstellung konnte ich viele meiner inneren Blockaden lösen. Es war erstaunlich, wie viel Klarheit und Stärke ich durch die Übungen gewonnen habe." - Alexandra P., Content Managerin
Wer sind wir?
Wir sind Sandra Riedl, geboren in Salzburg und lebt in Wien. Studium Personalmanagement und Kompetenzentwicklung mit neuen Medien, Multimediale Kunsttherapeutin. Trainerin in der Erwachsenenbildung, interkulturelle Lehrerin, systemisches Coaching und Casemanagement. Arbeitet als Kunsttherapeutin und als Beraterin für Einzelpersonen und Organisationen zu Kompetenzentwicklung und Gesundheitsförderung.
Und Elli Jegel, geboren in Steyr und lebt im Weinviertel. Studium der Biologie und Pädagogik. Fotografien, Echocasttrainerin, Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin. Teilnahme an internationalen Wettbewerben und Gewinnerin vieler Auszeichnungen. Arbeitet als Fotografien und veranstaltet Workshops zu Fotografie und Persönlichkeitsentwicklung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs) und Antworten
1. Wer kann an diesem Workshop teilnehmen?
- Antwort: Der Workshop richtet sich an Menschen in Führungspositionen, die ihr Selbstbewusstsein stärken und ihre Führungsqualitäten verbessern möchten. Vorkenntnisse in Kunst oder Fotografie sind nicht erforderlich.
3. Muss ich künstlerisch begabt sein, um teilnehmen zu können?
- Antwort: Nein, künstlerische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Die Methoden sind so gestaltet, dass sie für alle zugänglich und leicht erlernbar sind. Eine professionelle Fotografin steht Ihnen außerdem mit Rat und Tat zur Seite.
4. Wie wird die Fotografie im Workshop eingesetzt?
- Antwort: Fotografie wird genutzt, um Ihre inneren Gedanken und Gefühle zu visualisieren und zu reflektieren. Durch Selbstportraits lernen Sie, sich selbst mit neuen Augen zu sehen und Ihre Einzigartigkeit zu erkennen.
5. Wie lange dauert der Workshop?
- Antwort: Der Workshop dauert zwei Tage, Freitag und Samstag, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
6. Wo findet der Workshop statt?
- Antwort: Genießen Sie eine Auszeit vom hektischen Alltag und tanken Sie neue Energie in der malerischen Umgebung von Reichenau an der Rax im modern ausgestatteten, gemütlichen Seminarhotel Flackl Wirt. Nur knapp eine Autostunde von Wien entfernt, taucht man ein in eine andere Welt. Neben diversen Outdoor Aktivitäten bietet dieser Ort die Möglichkeit zur Entspannung und Erholung. Anreiseinformationen und Informationen zur Zimmerbuchnung finden Sie auf der Homepage Flacklwirt.
7. Was sollte ich zum Workshop mitbringen?
- Antwort: Bringen Sie bequeme Kleidung, ein Notizbuch, einen Stift und, wenn möglich, eine eigene Kamera oder ein Smartphone mit Kamera mit. Wir stellen jedoch auch die notwendige Ausrüstung zur Verfügung. Wenn Sie möchten können Sie auch Laptops, iPad, Tablets mitbringen.
8. Wie kann ich mich anmelden?
- Antwort: Sie können sich hier über unsere Webseite anmelden. Dort finden Sie ein Anmeldeformular und weitere Informationen zu den Zahlungsoptionen.
9. Gibt es eine begrenzte Teilnehmerzahl?
- Antwort: Ja, um eine individuelle Betreuung und eine optimale Workshop-Erfahrung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
10. Was kostet die Teilnahme am Workshop?
- Antwort: Die Teilnahmegebühr beträgt 476.- für Frühbucher. Statt 560.-. Flexible Zahlungsoptionen sind verfügbar.
11. Was, wenn ich nach der Anmeldung doch nicht teilnehmen kann?
- Antwort: Bei Stornierungen bis zu 14 Tage vor Workshop-Beginn erstatten wir die Teilnahmegebühr. Bei späteren Stornierungen können wir leider keine Erstattung mehr anbieten, empfehlen aber, den Platz an eine andere Person zu übertragen.
12. Wie profitieren Führungskräfte von diesem Workshop?
- Antwort: Teilnehmerinnen berichten von gesteigertem Selbstbewusstsein, klareren beruflichen Zielen und verbesserten Führungsqualitäten. Die kreative Selbstreflexion hilft, innere Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.
13. Wie unterscheidet sich dieser Workshop von anderen Führungskräftetrainings?
- *Antwort*Unser Workshop kombiniert kunsttherapeutische Methoden mit einem Fokus auf Fotografie und Selbstportraits, was eine tiefgehende und einzigartige Selbstwahrnehmung ermöglicht. Im Gegensatz zu traditionellen Seminaren legen wir Wert auf kreative Selbsterfahrung und praktische Übungen.
14. Kann ich den Workshop steuerlich absetzen?
- Antwort: In vielen Fällen können Weiterbildungskosten als Werbungskosten steuerlich geltend gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, dies mit Ihrem Steuerberater zu besprechen.
15. Gibt es eine Nachbetreuung oder weiterführende Angebote?
- Antwort: Ja, wir bieten Follow-up-Sitzungen und weiterführende Workshops an, um die im Workshop gewonnenen Erkenntnisse zu vertiefen und zu festigen.