
Gelber Ginster und Gejammer
Gelber Ginster und Gejammer – Moray Coast Trail
Zwischen gelbem Ginster, toten Vögeln und Gelsenschwärmen kämpfe ich mich mit lädiertem Fuß und vollem Rucksack durch Schottlands Ostküste. Es ist alles dabei: spontane Rettung per Familienkutsche, Bier am Strand, Fossilienspuren aus der Urzeit, Ginster in Kokosduft, Gelsen in Massen – und ein leises Gespräch mit dem eigenen Durchhaltewillen.
Wandern ist manchmal Schmerz. Und manchmal eine Ham-and-Egg-Roll mit Blick aufs Meer.
Und irgendwo zwischen Bikini und Biographie, Cullen Skink und knarziger Knöchelsehne, merke ich: Ich bin noch unterwegs. Mit Ginsterduft in der Nase. Und Gore-Tex-Socken.

Mit Schafen reden hilf nicht
Ich hatte einen Plan: raus aus dem Alltag, rein in die Weite. Zwei Wochen Schottland mit dem Zug – mit Aussicht auf Regen, Schafe und vielleicht ein paar Einsichten. Diese Reise ist bewusst gewählt, nicht weggelaufen, sondern hingefahren. Ein Versuch, langsamer zu werden, genauer hinzuschauen, achtsamer zu leben – ohne dabei den Humor zu verlieren. Zwischen Highlands und Haltestellen, Nebel und Notizen sammle ich Eindrücke, Irrtümer und gelegentlich Klarheit

Ein Wochenende in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz – Fotografische Freude und Freundschaft
Ein Wochenende in der Sächsischen und Böhmischen Schweiz bot verschneite Wanderungen, beeindruckende Sandsteinformationen und nostalgische Abende mit Freunden. Vom Malerweg und der Basteibrücke bis zum Prebischtor und mystischen Basaltformationen – die Region faszinierte mit ihrer Natur und Geschichte. Ein Erlebnis voller Fotografie, Freundschaft und unvergesslicher Momente.

Eine unvergessliche Wanderung auf die Saualpe: Schmerz, Stille und Glücksmomente
im Oktober 2024 begann mein Abenteuer auf die Saualpe – alleine, mit schwerem Rucksack und Blasen an den Füßen. Beschwerliche Wege, ein windiger Zeltplatz und Schmerzen begleiteten mich, doch Sonnenstrahlen im Nebelwald, ein magischer Sonnenaufgang und die beeindruckende Landschaft entschädigten für alles. Geologische Parallelen zur Blockheide und Schottland faszinierten mich ebenso wie die Einsamkeit der Natur. Nach drei anstrengenden Tagen erreichte ich erschöpft, aber erfüllt mein Ziel. Saualpe – ich komme wieder!

Die Blockheide
Die Blockheide in Gmünd, Waldviertel, ist eine Landschaft voller Geheimnisse und Faszination. Ihre uralten Granitformationen erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und verleihen diesem besonderen Ort eine fast magische Ausstrahlung. In meinem Blogartikel erkunde ich die Geschichte, Geologie und mystische Atmosphäre der Blockheide – und teile meine fotografischen Eindrücke, die den Zauber dieses Ortes einfangen.